Diese Frage soll beim Humanistentag (15.–18.06.2017) in Nürnberg bei einer dort geplanten Podiumsdiskussion aufgeworfen werden.

Der Soziologe, Islamwissenschaftler und Religionspädagoge Prof. Dr. Mouhanad Khorchide tritt für eine historisch-kritische Koranexegese ein. In seiner Dissertation an der Universität Wien kam er zu dem Ergebnis: Rund ein Fünftel der muslimischen Religionslehrer hält Demokratie und Islam für unvereinbar.
Ulrike von Chossy ist Leiterin der Humanistischen Grundschule in Fürth. "Wir helfen den Kindern, selbständige Menschen zu werden, die ihren eigenen Weg gehen", sagt von Chossy.
Dr. Rudolf Englert ist Professor für Religionspädagogik an der Universität Duisburg-Essen. Er stellt die Frage: "Welche Religionspädagogik ist pluralitätsfähig?".
Ulrike von Chossy ist Leiterin der Humanistischen Grundschule in Fürth. "Wir helfen den Kindern, selbständige Menschen zu werden, die ihren eigenen Weg gehen", sagt von Chossy.
Dr. Rudolf Englert ist Professor für Religionspädagogik an der Universität Duisburg-Essen. Er stellt die Frage: "Welche Religionspädagogik ist pluralitätsfähig?".