Springe zum Inhalt

Referat Humanismus und Schule

Das Referat Humanismus und Schule ist konzipiert als offene Gruppe für den Austausch und die Zusammenarbeit. Uns eint unser Anliegen, in Nordrhein-Westfalen endlich gute Alternativen zum obligatorischen Religionsunterricht an Grundschulen zu etablieren. Wir wollen dass Kinder ohne Konfessionszugehörigkeit, oder mit der "falschen" Konfession die Möglichkeit haben in einem schulischen Unterricht ethischen und philosophischen Fragen nachzugehen.

Ob dies durch einen weltanschaulich geprägten Unterrricht wie "Humanistische Lebenskunde" erfolgt oder weltanschaulich neutral durch einen Ethikunterricht bzw. praktische Philosophie erfolgt wid sich zeigen müssen. Als Gruppe arbeiten wir an vielen Möglichkeiten, denn uns eint das Ziel, dass die 120.000 konfessionsfreien Schülerinnen und Schüler in NRW mehr Alternativen verdient haben als Religionsunterricht, katholischer, evangelischer oder anderer Ausrichtung.  

Wir sind kompetente Ansprechpartener für Gesprächsrunden, informieren gerne vor Ort und stehen für allerlei Anfragen zur Verfügung. Gerne heißen wir weitere Mitstreiterinnen und Mitstreiter in unserer Gruppe willkommen. Kontakt